Re:think RAIL – Re:think FUTURE 2022
2022 blicken wir auf 150 Jahre private Waggonvermietung in Europa zurück – eine besondere Erfolgsgeschichte, die am 24. Februar 1872 mit der Gründung der Ersten Eisenbahnwagen-Leihgesellschaft AG (EEL), der Vorgängerin der OEVA, in Wien ihren Anfang nahm und die VTG als nunmehr globaler Player mit Hamburger Wurzeln maßgeblich gestaltet hat.
Wir haben die Jubiläumsfeierlichkeiten im Mai 2022 in Wien nicht nur genutzt, um unsere Tradition des Erfolgs zu würdigen. Bei dem Festakt im Wiener Rathaus unter der gemeinsamen Schirmherrschaft des Bürgermeisters und Landeshauptmanns von Wien, Dr. Michael Ludwig, und des Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, wurde die europäische Dimension des Schienengüterverkehrs und seine Bedeutung für eine erfolgreiche Verkehrswende unterstrichen. Unter den Rednern war auch Dr. Johannes Hahn, EU-Kommissar für Haushalt und Verwaltung, der jede Investition in die Schiene als eine Investition in die Zukunft bezeichnete.
Dr. Heiko Fischer, UIP-Präsident und ehemaliger VTG-Vorstandsvorsitzender, und Sven Wellbrock, VTG COO Europe & CSO, sowie Hannes Kotratschek, Geschäftsführer VTG Rail Europe GmbH, machten die Perspektive der Branche deutlich: Die private Waggonvermietung hat in den vergangenen 150 Jahren einen erheblichen Anteil am Zusammenwachsen des europäischen Wirtschaftsraums gehabt und sich dabei stets als zuverlässiger Partner von Wirtschaft und Politik mit Investitionen und Innovationen in die Weiterentwicklung des Systems Schiene eingebracht.
VTG begreift sich als Changemaker und will unter dem Motto „Re:think Rail. Re:think Future.“ mutig aufbrechen und die entscheidenden Weichen stellen – gemeinsam mit allen Stakeholdern. Denn es steht viel auf dem Spiel – für uns alle. Und die Zeit zum Handeln ist jetzt!
Mehr erfahren
Magazin: Generation Schiene. Gestern. Heute. Morgen.
Mit unserer Expertise aus vergangenen Generationen Schiene möchten wir als heutige Generation Schiene gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Zukunft nachfolgender Generationen lebenswert gestalten.
Lesen Sie Generation Schiene als eMagazin oder PDF-Magazin.